
“Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.” – Karl Marx
Letzte Woche hatte ich auf dem Weg zur Post eine Bäckerei gesehen und dachte mir: zweites Frühstück…
Kleiner Kaffee: 4.80 DM
Käsebrezel: 3.80 DM
Wunschpreis belegtes Brötchen: 9.90 DM
Und auf der Post dann: Brief, A5, Express: 9.50 DM
Jetzt sagt doch: Die DM gibt es nicht mehr.
Stimmt. Aber die Deutsche Mark war eine Währung, die auf einer Wirtschaftskraft fußte, genauso wie der Franc, der Schilling oder die Gulde.
Da fallen mir so einige Preise ein:
Opel Corsa mit Radio, Klimaanlage, 8-fach bereift – Händlerpreis:
Frühjahr 2000: 9.990 DM Opel-Vertagshändler, Frankenthal
Sommer 2001: 9.990 EUR Opel-Vertragshändler, Frankethal
Frühjahr 2025: 18.649 EUR / 36.532,95 DM Werbung in Jena
Aufschlag: 265,7 %
Dafür hat man vor 25 Jahren einen gut ausgestatteten 3er BMW mit 6-Zylinder, Klima, Navi, Sitzheizung, Leder und CD-Wechsler bekommen. → 3er BMW heute: ab 150.000 DM.
Medianeinkommen (netto) 2000: 60.700,00 DM / 31.035,42 EUR
Medianeinkommen (netto) 2024: 56.189,04 DM / 28.729.00 EUR
Rückgang des Nettoeinkommens von ca. 7,43% gegenüber dem Jahr 2000.
Verbraucherpreisindex Preissteigerung 2000-2024: 61,4%
Und der VPI beinhaltet nicht alle Produkte, wie wir wissen.
Der Traum vom Eigenheim und einem Neuwagen wurde durch den Traum eines belegten Brötchens ersetzt, bei dessen Preis einem der Hunger vergeht.
Apropos Eigenheim: Seit der Verkündung des „Sondervermögens“ sind die Bauzinsen mehr als moderat gestiegen…