Passierschein A38/31 – Die Republik der Kurzschlusshandlungen

Passierschein-A38/31
Passierschein-A38/31

Ein Hakenkreuz für die Demokratie?

Ein SPD-Vizepräsident kritzelt ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel – im Parlament! Der mediale Aufschrei: laut, kurz, aber selektiv. Während ein „normaler Bürger“ für ähnliche Aktionen Hausdurchsuchungen und Prozesse kassiert, redet sich Herr Braun auf eine „Kurzschlusshandlung“ heraus und behält obendrein sein Mandat.

Wer’s glaubt, wird selig. Die Doppelmoral springt ins Gesicht. Für den politischen Gegner gilt die volle Härte des Gesetzes – für den eigenen Stall: Verständnis, Relativierung, Schweigen.

Frage der Woche: Ist das noch Demokratie oder schon ein politisches Kartell?


Zwei Maß – eine Realität

Die Gäste der Sonntagsrunde bringen es auf den Punkt: Die Oberwelt weiß oft gar nichts von den zehntausenden (!) repressiven Maßnahmen gegen Kritiker. Der Fall des SPD-Mannes wird zur Fußnote – während man sich sonst an jedem „rechten Augenzwinkern“ abarbeitet.

Ein Hakenkreuz ist nur dann schlimm, wenn es von der falschen Hand kommt. Willkommen im Land der Zwei-Maß-Mentalität.


Der Bus, die Weidel und der perfekte Fernsehmoment

Sommerinterview 2025. Alice Weidel. ARD. Und plötzlich: Chorgesänge, Lautsprecherterror, Störaktion durch das „Zentrum für politische Schönheit“.

Was macht die ARD? Sitzen bleiben, Ton nicht verbessern, Proteste nicht beenden.

„Wirklichkeit nicht verfälschen“, so die offizielle Sprachregelung. Dabei wurde sie geradezu inszeniert. Ein Bus mit Lautsprechern im Regierungsviertel – von der Polizei ignoriert. Absurd? Ganz sicher. Zufall? Kaum.


Medien, Macht und Mumpitz

Die ARD-Redaktion feiert sich unterdessen selbst. 30 Minuten Tagesschau? Undenkbar! Lieber bleibt man bei 15 Minuten Wohlfühlpropaganda mit Pflichtanteil Klima, Ukraine und rechter Bedrohung.

Die Botschaft: Widerworte werden weggefiltert – oder gar nicht erst eingeladen.


Justiz & Parteibuch: Das nächste Level

Frauke Brosius-Gersdorf, links-ideologische Verfassungsrichterin mit Impf-Autoritäts-Charme, soll die Rechtsprechung im Land mitprägen. Die Union knickt ein. Wieder einmal.

Die Gewaltenteilung? Ein Mythos, ersetzt durch parteipolitische Seilschaften. Die Richterwahl zeigt, dass Demokratie längst zum Machtspiel verkommen ist.


Wohlfühlstaat mit Massageservice

Und während Bürger für kritische Memes belangt werden, gönnt sich das Innenministerium Massagen für 100.000 Euro – Sprache: Deutsch in Wort UND Schrift. Im Hauptstadtstudio gibt’s die Rückenbehandlung offenbar direkt vor Interviews. Man will ja locker bleiben, wenn es gegen Andersdenkende geht.


📻 Diese Analyse basiert auf der Sonntagsrunde vom 27. Juli 2025 auf Kontrafunk.radio

Hilfe für die Schikaneopfer gits hier: https://freespeechaid.de/

Mit:
🎙️ Burkhard Müller-Ullrich
🧠 Johanna Kotar
🗞️ Alexander Teske
📚 Walter van Rossum

👉 Diskutieren Sie mit: Blog, Telegram, Kommentarspalte.
👉 Unterstützen Sie freie Stimmen: Teilen, verlinken, verbreiten.