
Es war wieder einer dieser Sonntage, an denen Kontrafunks Sonntagsrunde den Staub von der Oberfläche der schönen neuen BRD kratzt – und darunter die verkrustete, stinkende Realität zum Vorschein kommt. Was sich als „Verteidigung der Demokratie“ verkauft, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein dreister Griff in die Werkzeugkiste der Goebbels-Propaganda – nur eben mit Regenbogenfahne und Hashtag.
Der ÖRR spielt dabei brav mit. Nicht als neutrale vierte Gewalt, sondern als Verstärker der Regierungsnarrative. ARD, ZDF & Co. sind längst nicht mehr Kontrolleur, sondern Komplize – ganz im Stil einer gelenkten Demokratie, in der man den Menschen den Mund mit „Haltungsjournalismus“ stopft.
Die Hauptakteure dieses Schauspiels nennen sich „Demokratieschützer“. In Wahrheit sind sie Demokratieabbauer: Parteien, die Wahlen manipulieren, indem sie missliebige Opposition ausschalten; Ministerien, die mit Zensurbehörden Fakten nach Belieben umdefinieren; Politiker, die mit dem moralisierenden Knüppel drohen, wenn jemand wagt, vom vorgegebenen Skript abzuweichen.
Besonders perfide: jede Form legitimer Kritik – sei es an der Migrationspolitik, an der Finanzverschwendung oder an Kriegstreiberei – wird inzwischen als „Hass“, „Hetze“ oder „Gefahr für die Demokratie“ etikettiert. Und sobald dieses Etikett klebt, ist der Weg frei für Überwachung, Kontosperren, berufliche Vernichtung. Einmal aus dem Club der „Guten“ ausgeschlossen, bist du vogelfrei.
Erinnert euch: Die alten Propagandisten hatten eine „Wochenschau“, heute haben sie Talkshows, Schnipselvideos in Dauerschleife und Social-Media-„Faktenchecks“. Das Prinzip ist gleich: Wiederholung + Emotionalisierung = Meinungshoheit.
Das Tragische: Der Teil der Bevölkerung, der sich noch für aufgeklärt hält, merkt nicht einmal, wie er dressiert wird. „Kritische Bürger“ plappern brav das nach, was gestern noch als Sprechzettel in einer Redaktionskonferenz abgenickt wurde.
Doch das Kartenhaus hat Risse. Die wachsende Zahl derer, die sich nicht länger belügen lassen, sucht sich alternative Informationsquellen – und findet sie. Kontrafunk, unabhängige Blogs, investigative Journalisten außerhalb des Mainstreams. Das macht den Mächtigen Angst. Deshalb der Aktionismus, die Hetze gegen alles, was sie nicht kontrollieren können.
Die Frage ist nur: Halten wir still – oder reißen wir den Vorhang endgültig runter?