Schafe, wartet ihr auf einen neuen Schäfer?

https://www.arthouse-saar.de/
https://www.arthouse-saar.de/

Der – ach so demokratische – Oberbürgermeister von Saarbrücken, Uwe Conrad hat sich in den Sozialen Medien damit gebrüstet, den Auftritt des „Verschwörungstheoretikers“ Ken Jebsen verhindert zu haben.
Dank guter Vernetzung konnten wir Kayvan Soufi-Siavash im ArtHouse Saar in Neunkirchen begrüßen.
Es wurde kein unterhaltsamer aber ein kurzweiliger Abend.

„Seid ihr Schafe, wartet ihr auf einen neuen Schäfer?“
Mit dieser und ähnlichen Fragen weckte er die Gäste auf, regte zum Nachdenken an, stellt Zitate zum Nachdenken.
Es ist bedrückend, wenn man heutzutage in diesem Land bei Zitaten erst überlegen muß, von wem der Ausspruch stammt als über den Inhalt.

Kayvan Soufi-Siavash am 25.03.2025 im Saarland
Kayvan Soufi-Siavash am 25.03.2025 im Saarland

Unter den Gästen waren auch viele – auch ehemalige – Basistas.
Die Fragen, die viele Besucher beschäftigten, sollten von Kayvan mit Patentrezepten beantwortet werden.
Mit etwas Überlegung wäre so mancher alleine auf die Lösung der Fragen gekommen: Auflösung des Parteiensystems, Entkopplung von Staat und Wirtschaft, Friedenspolitik – dafür steht dieBasis.
Das war für mich sehr ernüchternd.

Was sich mir einprägte, waren Aussagen wie „wir müssen mehr Lesen“, „beginnt den Tag nicht mit dem Lesen von Nachrichten“, „schaltet das Handy am Wochenende aus“, „beschäftigt Euch mehr mit Euren Kindern“, „erzieht Eure Kinder zu Menschen, die nicht alles hinnehmen“.

Selbstdenken ist ein Anspruch, den er an jeden Menschen stellt.
Kayvans Vorstellung war geprägt von einer fabelhaften Beherrschung der deutschen Sprache, von der Nutzung der Nuancen, sehr guter Stilistik in der freien Sprache.
Sein Auftritt war ein exzellentes Erlebnis. Nicht der Auftritt eines Starts sondern eines Menschen.